Auch erhältlich bei

Zoo.de Logo

Das probiotische Dentalspray für Hunde & Katzen

Sag Zahnstein, Maulgeruch & Zahnfleischproblemen sanft den Kampf an:
Unsere einzigartige Rezeptur aus über 50 fermentierten Kräutern liefert aktive probiotische Mikroorganismen, die auf natürliche Weise Zahnbelag lösen, den Atem erfrischen und die Maulflora stärken.
Minze und Kalzium unterstützen zusätzlich die Zahngesundheit – ganz ohne Bürste, ganz ohne Zwang. Einfach aufsprühen – fertig.

Warum unser Dentalspray so besonders ist

Einzigartige Kräuter-Rezeptur

Über 50 fermentierte Kräuter liefern wertvolle Mikroorganismen, die Zahnbelag sanft lösen und die Maulflora stärken.

Probiotische Wirkung

Aktive Mikroorganismen helfen, schlechte Bakterien zu verdrängen und fördern die gesunde Balance im Maul deines Lieblings.

Natürliche Frische & Schutz

Zusätzliche Minze sorgt für frischen Atem und Kalzium unterstützt die Zähne.

Hergestellt in Deutschland

Mit Liebe in Deutschland entwickelt und hergestellt. Für höchste Qualität und Sicherheit.

Erfahrungen aus der Praxis

Viele Hunde- und Katzenhalter berichten nach der regelmäßigen Anwendung von spürbaren Verbesserungen.

Einfache Anwendung mit großer Wirkung

Täglich wenige Sprühstöße genügen: Die probiotischen Mikroorganismen aus über 50 fermentierten Kräutern beginnen sofort sanft zu wirken – sie verdrängen schädliche Bakterien, lösen Zahnbelag und bringen die Maulflora ins natürliche Gleichgewicht.

Und das Beste: Eine Flasche ist extrem ergiebig.

Bei kleinen Hunden und Katzen reicht sie rund 9 Monate, selbst bei sehr großen Hunden hält sie noch etwa 3 Monate.

Was steckt drin?

Probiotische Mikroorganismen
Probiotische Mikroorganismen
  • fördern das Gleichgewicht der Maulflora
  • verdrängen schädliche Bakterien und
  • unterstützen die natürliche Reinigung
Fermentierte Kräuter
Fermentierte Kräuter
  • reich an sekundären Pflanzenstoffen
  • entzündungshemmend und beruhigend
Meersalz & Kalzium
Meersalz & Kalzium
  • stärkt die Zähne
  • natürliche Remineralisierung
  • wirkt leicht antiseptisch
Minze
Minze
  • sorgt für frischen Atem
  • antimikrobielle Eigenschaft

Alles auf einen Blick

So funktioniert es

Unsere Rezeptur basiert auf über 50 ausgewählten Kräutern, die in einem aufwendigen Fermentationsprozess zu aktiven probiotischen Mikroorganismen verarbeitet werden.

Diese „guten Bakterien“ besiedeln gezielt die Maulflora, verdrängen schädliche Keime und lösen Zahnbelag auf natürliche Weise – ganz ohne Bürste.

Kalzium stärkt die Zähne, während Minze für frischen Atem sorgt und zusätzlich antibakteriell wirkt. So entsteht eine gesunde Umgebung im Maul deines Lieblings – ganz ohne Chemie, dafür mit nachhaltiger Wirkung.

Fütterungsempfehlung

Zahnpflege kann so einfach sein. Täglich morgens oder abends ins Maul Deines Hundes oder Deiner Katze sprühen. Alternativ auf das Futter. Mehr nicht!

Katzen & kleine Hunde: 2 Sprühstöße/Tag) | Reicht für ca. 9 Monate
Mittelgroße Hunde: 4 Sprühstöße/Tag | Reicht für ca. 4,5 Monate
Große Hunde: 6 Sprühstöße/Tag | Reicht für ca. 3 Monate

In einer 100-ml-Flasche stecken ca. 550 Sprühstöße.

Studien

Probiotika - Nadja Tzinis (2023)
Studie: Probiotika als adjuvante Therapiemethode in der Zahnmedizin
Veröffentlicht in: Team-Journal, Februar 2023
Zusammenfassung: Der Artikel beleuchtet die potenzielle Rolle von Probiotika in der Zahnmedizin, insbesondere im Zusammenhang mit der Wiederherstellung des bakteriellen Gleichgewichts bei oralen Erkrankungen. Es wird diskutiert, wie Probiotika zur Verbesserung der Mundgesundheit beitragen können, insbesondere bei der Behandlung von Erkrankungen, die durch eine Dysbiose der oralen Mikrobiota verursacht werden.

Zusammensetzung

Ergänzungsfuttermittel für Hunde ab dem 6. Monat und Katzen ab dem 4. Monat aller Rassen

Zusammensetzung:
Quellwasser, Kräutersud aus fermentierten Kräutern (Apfelminze, Blutwurz, Borretsch, Brombeerblätter, Eberraute, Kamille, Alant, Baldrian, Beinwell, Dost, Eibisch, Lavendel, Salbei, Johanniskraut, Mädelsüß, Lungenkraut, Nachtkerze, Goldnessel, Goldrute, Pechnelke, Wegwarte, Andorn, Frauenmantel, Giersch, Hirtentäschel, Löwenzahn, Rhabarber, Scharfgarbe, Brennnessel, Kapuzinerkresse, Odermennig, Heilziest, Himbeerblätter, Holunderblätter, Kleiner Wiesenknopf, Liebstöckel, Mönchspfeffer, Pfefferminze, Oregano, Ringelblumen, Rosenmalve, Rosmarin, schmalblättrige Doppelsame, Schöllkraut, Spitzwegerich, Süßdolde, Vierkantiges Weidenröschen, Weinraute, Ysop, Zitronenmelisse, Zitronenthymian), Mineralstoffe (Meersalz, Kalzium)

Analytischer Bestandteile: Rohprotein 0,2% | Rohfett 0% | Rohfaser 0,2% | Rohasche 0% | Feuchte 99%

Hast du Fragen?

Wie wirkt das probiotische Dentalspray?

Die einzigartige Rezeptur basiert auf über 50 sorgfältig ausgewählten Kräutern, die in einem mehrjährigen Fermentationsprozess zu einer probiotischen Lösung verarbeitet werden. Die darin enthaltenen nützlichen Mikroorganismen (Probiotika) unterstützen die natürliche Maulflora, verdrängen geruchsbildende Bakterien und helfen, Zahnbelag auf natürliche Weise zu reduzieren – für frischen Atem und gesunde Zähne.

Wofür wird das Dentalspray angewendet?

Sprühe das Dentalspray ein- bis zweimal täglich direkt ins Maul oder auf das Futter.

Die Dosierung richtet sich nach der Größe:

  • Katzen & kleine Hunde: 2 Sprühstöße
  • Mittelgroße Hunde: 4 Sprühstöße
  • Große Hunde: 6 Sprühstöße

Am besten nach dem Fressen anwenden. Alternativ kannst du das Spray auch auf ein Leckerli geben, auf das Futter sprühen oder ins Trinkwasser mischen. Für eine nachhaltige Wirkung ist die tägliche Anwendung entscheidend.

Wie wende ich das Dentalspray richtig an?

Sprühe das Dentalspray ein- bis zweimal täglich direkt ins Maul oder auf das Futter.

Die Dosierung richtet sich nach der Größe:

  • Katzen & kleine Hunde: 2 Sprühstöße
  • Mittelgroße Hunde: 4 Sprühstöße
  • Große Hunde: 6 Sprühstöße

Am besten nach dem Fressen anwenden. Alternativ kannst du das Spray auch auf ein Leckerli geben, auf das Futter sprühen oder ins Trinkwasser mischen. Für eine nachhaltige Wirkung ist die tägliche Anwendung entscheidend.

Wann sehe ich erste Ergebnisse?

Frischerer Atem ist oft schon nach wenigen Tagen bemerkbar. Für nachhaltige Effekte auf die Maulflora und Zahngesundheit empfehlen wir die tägliche Anwendung über mehrere Wochen hinweg.

Wie lange reicht eine Flasche „Dentalfee“?

In einer 100-ml-Flasche stecken ca. 550 Sprühstöße. Je nach Tiergröße ergibt sich folgende Reichweite bei täglicher Anwendung:

  • Katzen & kleine Hunde (2 Sprühstöße/Tag): ca. 9 Monate
  • Mittelgroße Hunde (4 Sprühstöße/Tag): ca. 4,5 Monate
  • Große Hunde (6 Sprühstöße/Tag): ca. 3 Monate
Ist das Dentalspray auch für Katzen geeignet?

Ja! Das Spray ist für Hunde ab dem 6. Monat und Katzen ab dem 4. Monat aller Rassen geeignet. Die milde, rein natürliche Rezeptur ist auch für empfindliche Tiere gut verträglich.

Wie sollte ich das Dentalspray lagern?

Vor dem Öffnen sollte die Flasche kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden.
Nach dem Öffnen empfehlen wir die Lagerung im Kühlschrank, um die Qualität der probiotischen Mikroorganismen bestmöglich zu erhalten.

Wie unterstützt das Dentalspray die Gesundheit des Zahnfleisches?

Das Dentalspray fördert die natürliche Balance der Maulflora durch probiotische Mikroorganismen aus unserer Kräuterfermentation.

Durch die sanfte Reduzierung von Zahnbelag wird die Entstehung von Reizungen und Entzündungen am Zahnfleisch effektiv vorgebeugt und bestehende Beschwerden können sich verbessern. So unterstützt „Dentalfee“ ein gesundes, widerstandsfähiges Zahnfleisch – für mehr Wohlbefinden deines Lieblings.

Hilft das Spray auch bei starkem Zahnstein oder nur zur Vorbeugung?

„Dentalfee“ eignet sich sowohl zur Vorbeugung als auch zur unterstützenden Behandlung bei bestehendem Zahnbelag und Zahnstein. Erste sichtbare Verbesserungen zeigen sich bei regelmäßigem Gebrauch oft nach ca. 4 Wochen – z. B. durch gelockerte Beläge oder reduzierten Mundgeruch. Bei starkem oder lange aufgebautem Zahnstein kann die Wirkung länger dauern.

Was unterscheidet euer Spray von anderen Zahnpflege-Produkten?

Unsere probiotische Rezeptur ist einzigartig: Durch die Fermentation von über 50 Kräutern entstehen aktive Mikroorganismen, die das natürliche Gleichgewicht im Maul fördern – sanft, effektiv und ganz ohne aggressive Zusätze. Zusätzlich unterstützen Kalzium und Minze die Zahnpflege auf natürliche Weise.

Nichts passendes dabei?

Nicht zögern, schreibe uns einfach. Per WhatsApp unter 0171 1238580 oder E-Mail.

Customer Reviews

Based on 64 reviews
88%
(56)
13%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Martina
Endlich kein Mundgeruch mehr

Unsere Hündin ist 7 Jahre alt und hatte seit längerem starken Mundgeruch. Nach knapp zwei Wochen mit dem Dentalspray ist es viel besser. Sie lässt sich problemlos die Zähne einsprühen, was echt praktisch ist. Absolute Empfehlung!

G
Gabi
Gut zur Vorbeugung

Mein Hund ist erst 1,5 Jahre alt, deshalb möchte ich gleich vorbeugen. Er akzeptiert das Spray ohne Probleme und ich habe das Gefühl, dass die Zähne schön sauber bleiben. Fühlt sich besser an als erst später teure Zahnbehandlungen beim Tierarzt zahlen zu müssen.

R
Rudolf
Klare Kaufempfehlung

Unser Labrador hat schnell Zahnstein angesetzt. Seit wir das Spray benutzen, sieht man wirklich eine Verbesserung. Der Atem ist frisch und die Zähne wirken sauberer. Sehr froh, dass wir das gefunden haben!

L
Lena
Super Ergänzung

Ich sprühe das Dentalspray morgens und abends auf. Mein Hund akzeptiert es ohne Probleme. Nach 3 Wochen sind seine Entzündungen weg und der Atem ist recht neutral. Einfache Anwendung und gute Wirkung

K
Karin T.
Gut, aber etwas Geduld nötig

Das Spray funktioniert, aber nicht über Nacht 😉 Nach ca. 4 Wochen hat sich der Zahnstein leicht reduziert und der Atem ist frischer. Hätte mir etwas schnelleren Effekt gewünscht, aber trotzdem zufrieden.