





Hüftschwung
Die tägliche Ergänzung für einen gesunden Bewegungsapparat. Mit Kollagen, Grünlippmuschel, Kurkuma, Weidenrinde, MSM, Teufelskralle, Glucosamin und Chondroitin.

Bis 13 Uhr bestellt - Versand noch am gleichen Tag!

Trusted Shops zertifiziert - Garantiert sicher einkaufen
Wir sind per Telefon, Mail und WhatsApp für dich da!
30 Tage Geld zurück Garantie

Hüftschwung

Die leckere Alternative zur Gelenktablette
Was steckt drin?
Kollagen-Hydrolysat
Grünlippmuschel
Kurkuma (Curcumin)
Weidenrinde
MSM (Methylsulfonylmethan)
Teufelskralle
Alles auf einen Blick
Fütterungsempfehlung
Studien
Zusammensetzung
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Information
Share contact information, store details, and brand content with your customers.
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
Hast du Fragen?
Für welche Hunde ist der Gelenksnack geeignet? (Alter, Rasse, Größe, Beschwerden)
Ab wann sehe ich eine Wirkung bei meinem Hund?
Kann ich den Snack auch vorbeugend geben, wenn mein Hund noch keine Probleme hat?
Wie viele Snacks darf mein Hund pro Tag bekommen?
Kann ich den Snack dauerhaft füttern?
Enthält der Snack Getreide oder andere potenzielle Allergene?
Wie unterscheidet sich „Hüftschwung“ von anderen Gelenkprodukten auf dem Markt?
Was mache ich, wenn mein Hund den Snack nicht fressen will?
Kann ich den Snack auch mit anderen Nahrungsergänzungen oder Medikamenten kombinieren?
Wo wird der Snack hergestellt und wie wird die Qualität sichergestellt?
Was ist Arthrose beim Hund?
Chronischer Gelenkverschleiß tritt als Arthrose beim Hund auf und verursacht erhebliche Beschwerden, die die Lebensqualität deines Tieres deutlich einschränken können. So wird die Erkrankung durch Gelenkveränderungen gekennzeichnet, aber auch durch schmerzhafte Bewegungseinschränkungen geprägt. Trotz umfassender Forschung ist es bis heute nicht möglich, Arthrose beim Hund zu heilen. Allerdings können die Beschwerden gelindert werden. Dies ist etwa durch eine individuelle Therapie möglich. Weiterhin kann einem schweren Verlauf der Arthrose durch die Verwendung spezieller Nahrungsergänzungsmittel wie unserer Gelenktabletten für den Hund vorgebeugt werden.
Woran lässt sich Arthrose beim Hund erkennen?
Arthrose verursacht beim Hund verschiedene Beschwerden, die sich auch im Alltag zu erkennen geben. Dazu gehören etwa Probleme beim Aufstehen oder sichtbare Einschränkungen beim Springen. Auch Treppensteigen fällt den betroffenen Tieren schwer. Häufig wird die Arthrose beim Hund zudem durch Symptome wie Lahmheit und Steifheit gekennzeichnet. Um Arthrose vorzubeugen, solltest du auf eine gesunde Ernährung und ausgewogene Bewegung achten. Versuche eine andauernde Überlastung durch häufiges Springen etwa zu vermeiden. Auch durch Futtergänzungsmittel wie Grünlippmuschel für Hunde kannst du einer Arthrose präventiv entgegenwirken und dazu beitragen, dass sich Beschwerden nicht verschlimmern.
Hat dein Tierarzt die Arthrose bei deinem Hund erst einmal diagnostiziert, wird meistens auf eine kombinierte Therapie gesetzt. So braucht es einerseits ein gutes Gewichtsmanagement, andererseits sind aber auch eine Physiotherapie, Schmerztherapie und die Gabe von Ergänzungsmitteln erforderlich.
Welche Folgen hat Arthrose beim Hund?
Die degenerative Erkrankung hat verheerende Folgen für die Gelenke. Durch sie wird der Gelenkknorpel abgebaut und nachhaltig zerstört. Weiterhin fördert und beschleunigt sie den Gelenkverschleiß. Viele betroffene Vierbeiner leiden unter Lahmheit, die sich insbesondere nach langen Ruhephasen zeigt. Aber auch Schwierigkeiten bei bestimmten Bewegungen können auf Arthrose beim Hund hinweisen. Die Gründe für die Erkrankung sind vielfältig. Eine übermäßige Belastung durch zu intensiven Sport, aber auch durch eine permanente Belastung im Welpenalter können diese ebenso begünstigen wie genetische Faktoren und Übergewicht. Weiterhin kann Arthrose mit fortschreitendem Alter auftauchen. Unsere speziell entwickelten Gelenktabletten für den Hund helfen dir dabei, Arthrose beziehungsweise einem Voranschreiten dieser vorzubeugen.