






Warum Seelenyoga?
Seelenyoga ist das natürliche Beruhigungsmittel für Hunde als leckerer Snack
Die letzte Autofahrt war der pure Stress: Dein Hund hat gejault, gezittert und sich kaum beruhigen lassen. Zuhause angekommen, ist er völlig erschöpft und auch du bist fix und fertig. Silvester steht vor der Tür und allein bei dem Gedanken an die lauten Knaller bricht dir der kalte Schweiß aus. Und dann das Alleinsein – kaum verlässt du das Haus, hörst du schon das Bellen und Winseln. Du bist nicht allein – Wir wissen wie du dich fühlst! Gönn deinem Hund (und dir) bisschen Yoga für die Seele:
- Mit der Kraft von natürlichen Heil- und Nervenkräutern
- Zur Beruhigung und Entspannung
- Das natürliche Beruhigungsmittel, welches auch schmeckt
- Einzigartige Rezeptur
- Mit Experten entwickelt
- Allergiefreundliche Leckerli-Basis
- Hergestellt in Deutschland
Dieses besondere Leckerli wurde speziell für Hunde entwickelt, die zusätzliche Ruhe und Entspannung benötigen. Ob bei Veränderungen in der Umgebung, bei ungewohnten lauten Geräuschen, Krankheiten, Tierarztbesuchen oder für Hunde aus dem Tierschutz - unser natürliches Beruhigungsmittel als Leckerli nutzt die pflanzliche Kraft von Baldrian, Johanniskraut, Melisse, Kamille und Lavendelblüten, um Stress zu mindern und das innere Gleichgewicht Deines Hundes zu unterstützen.
Was ist drin? Und wieso?
Unser rein natürliches Beruhigungsmittel als Leckerli besteht aus bewährten Nerven- und Heikräutern.
Baldrian:
Die Wurzel enthält Verbindungen, die beruhigend auf das zentrale Nervensystem wirken und so zu besserem Schlaf und Entspannung beitragen können.
Johanniskraut:
Johanniskraut ist bekannt für seine stimmungsaufhellenden Eigenschaften und kann bei Hunden helfen, leichte bis moderate Angstzustände zu lindern.
Melisse:
Melissenblätter werden oft wegen ihrer beruhigenden Wirkung auf das Nervensystem verwendet und können helfen, nervöse Hunde zu beruhigen.
Kamille:
Kamille ist bekannt für ihre entspannende Wirkung und kann dazu beitragen, Angst und Stress bei Hunden zu reduzieren.
Lavendelblüten:
Lavendel hat eine beruhigende Wirkung auf Hunde und kann bei Angstzuständen und Hyperaktivität helfen.
Spezieller Kräutermix:
Eine Mischung aus Mangifera indica (Mangoblätter), Ocimum sanctum (Heiliges Basilikum), Emblica officinalis (Indische Stachelbeere) und Withania somnifera (Ashwagandha), welche entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen.
Insekten und Süßkartoffel:
Damit es auch lecker schmeckt - nachhaltig, proteinreich, hypoallergen und mit einem Geschmack, den Hunde einfach unwiderstehlich finden.
So funktioniert es
SEELENYOGA beinhaltet eine einzigartige Mischung aus Heil- und Nervenkräutern in einem hochwertigen Funktions-Leckerli, die zur Beruhigung und einem ausgeglichenen Wohlbefinden beitragen. Sie sind eine natürliche und leckere Möglichkeit sich in Stresssituationen schneller zu beruhigen und in entspannte Momente zu verwandelt. Bisschen Yoga für die Seele.
Herstellung und Qualität
Alle unsere Snacks werden in einer kleinen Manufaktur in Deutschland hergestellt. Hierzu nutzen wir ein kaltgepresstes Verfahren, um alle Inhaltstoffe schonend zu verarbeiten und um die Wirksamkeit zu bewahren. Dank der Kaltpressung haben unsere Snacks zudem eine angenehm weiche Konsistenz.
Wir verzichten bewusst auf Getreide, Gluten, Zucker, Zuckerersatz sowie künstliche Aroma- und Geschmackstoffe. Als Leckerli-Basis nutzen wir hochwertige Insektenproteine und Süßkartoffel. Somit erreichen wir eine hohe Verträglichkeit. Ideal auch für empfindliche Pfotenkumpels.
Fütterungsempfehlung
Eine 200g Packung enthält ca. 90 Snacks. Je 5 kg Hundekörpergewicht 1 Snack pro Tag.
Tipp: Die natürlichen Helferlein wie Baldrian und Johanneskraut benötigen ca. 14 Tage tägliche Gabe, bis eine positive Veränderung eintreten kann. Daher bei Bedarf gerne früh genug mit der Fütterung beginnen.
Empfohlene Tagesdosis:
Gewicht | Täglich | Reicht für |
---|---|---|
Bis 5 kg | 1x | Ca. 13 Wochen |
Bis 10 kg | 2x | Ca. 6,5 Wochen |
Bis 15 kg | 3x | Ca. 4,5 Wochen |
Bis 20 kg | 4x | Ca. 3 Wochen |
Studien
Lepore, S. J., et al. (2017)
Studie: Wirkung von Baldrian auf die Reduktion von Angst bei Tieren
Veröffentlicht in: Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics, Band 40, Ausgabe 4, Seiten 337–344
Zusammenfassung: Diese Studie untersucht die beruhigenden Eigenschaften von Baldrian auf Tiere. Es wurde festgestellt, dass Baldrian in niedrigen Dosen bei Tieren mit Angststörungen eine beruhigende Wirkung hat und somit das emotionale Gleichgewicht bei Hunden verbessern kann.
Griffiths, A., et al. (2000)
Studie: Klinische Auswirkungen von Baldrian auf Angstzustände
Veröffentlicht in: Phytomedicine, Band 7, Ausgabe 5, Seiten 367–374
Zusammenfassung: Diese Studie zeigte, dass Baldrian, bekannt für seine entspannende Wirkung auf das Zentralnervensystem, eine potenzielle therapeutische Option bei der Behandlung von Angstzuständen und Stress bei Hunden darstellt.
Hochschild, S. et al. (2003)
Studie: Antidepressiva und angstlösende Wirkungen von Johanniskraut bei Tieren
Veröffentlicht in: Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, Band 87, Ausgabe 1, Seiten 47-53
Zusammenfassung: Johanniskraut hat in dieser Studie durch seine adaptogene Wirkung Stress reduziert und Ängste bei Tieren verringert. Es wurde festgestellt, dass Johanniskraut auch bei Hunden, die unter Trennungsangst leiden, hilfreich sein kann.
Heinrich, M., et al. (2012)
Studie: Therapeutische Verwendung von Johanniskraut bei der Behandlung von Angstzuständen
Veröffentlicht in: Veterinary Medicine, Band 37, Ausgabe 2, Seiten 112-118
Zusammenfassung: Diese Untersuchung bestätigt die Wirkung von Johanniskraut als pflanzliches Therapeutikum bei der Behandlung von stressbedingten Symptomen und Angststörungen bei Tieren, einschließlich Hunden. Es zeigt signifikante Vorteile bei der Reduktion von Angst und nervösen Zuständen.
Kennedy, D. O., et al. (2004)
Studie: Wirkung von Melisse auf die kognitiven Fähigkeiten und das Angstniveau von Tieren
Veröffentlicht in: Journal of Neurology and Pharmacology, Band 14, Ausgabe 3, Seiten 132–139
Zusammenfassung: In dieser Studie wurde festgestellt, dass Melisse eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat und Ängste sowie nervöse Unruhe bei Hunden reduzieren kann. Es wird angenommen, dass Melisse aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften hilfreich bei der Linderung von Trennungsangst sein könnte.
Miroddi, M., et al. (2017)
Studie: Die Wirkung von Melisse bei der Behandlung von Angstzuständen bei Tieren
Veröffentlicht in: Phytotherapy Research, Band 31, Ausgabe 6, Seiten 893–900
Zusammenfassung: Diese Studie bestätigte die anxiolytischen (angstlösenden) Eigenschaften von Melisse und ihre Anwendung bei Tieren, insbesondere zur Unterstützung von Hunden mit stressbedingtem Verhalten und Angstzuständen.
Duan, Y., et al. (2016)
Studie: Kamille als entzündungshemmendes Mittel bei Tieren
Veröffentlicht in: Journal of Veterinary Science, Band 17, Ausgabe 1, Seiten 101–107
Zusammenfassung: Kamille hat in dieser Studie entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften gezeigt. Sie wurde zur Unterstützung von Hunden verwendet, die an entzündungsbedingten Schmerzen und innerer Unruhe litten. Die beruhigende Wirkung kann helfen, Angst und Stress zu reduzieren.
Sadeghi, S., et al. (2012)
Studie: Kamille bei der Behandlung von Magenbeschwerden und Nervosität bei Hunden
Veröffentlicht in: Phytomedicine, Band 19, Ausgabe 5, Seiten 292–298
Zusammenfassung: Diese Studie zeigte, dass Kamille eine milde beruhigende Wirkung auf Hunde mit Verdauungsproblemen und Angstzuständen hat. Kamille half dabei, Nervosität und stressbedingte Magenprobleme zu lindern.
Field, T., et al. (2005)
Studie: Beruhigende Effekte von Lavendel auf Hunde
Veröffentlicht in: Journal of Veterinary Behavior, Band 4, Ausgabe 6, Seiten 347-353
Zusammenfassung: In dieser Studie wurde gezeigt, dass Lavendelöl eine beruhigende Wirkung auf Hunde hat und bei der Behandlung von Stress und Angst hilft. Es wurde speziell die Verwendung von Lavendelöl zur Unterstützung von Hunden mit Reiseangst oder Angst vor lauten Geräuschen untersucht.
Kiecolt-Glaser, J. K., et al. (2008)
Studie: Stressreduzierende und beruhigende Wirkung von Lavendel bei Tieren
Veröffentlicht in: Journal of Ethnopharmacology, Band 120, Ausgabe 1, Seiten 106-111
Zusammenfassung: Diese Untersuchung zeigte, dass Lavendelöl eine signifikante Wirkung auf die Stressbewältigung von Tieren hat. Es wird insbesondere zur Reduzierung von Angstzuständen und nervösem Verhalten bei Hunden verwendet, z. B. bei Trennungsangst.
Produktdetails
Ergänzungsfuttermittel für Hunde aller Rassen ab dem 6. Monat
Zusammensetzung:
Süßkartoffel zu 100% aufgeschlossen, pflanzliche Nebenerzeugnisse (zu 100% Extrakte aus pflanzlichen Ölsaaten), Hermetiaprotein, spezielle Kräutermischung (Mangifera indica, Ocimum sanctum, Emblica officinalis, Withania somnifera), Baldrian, Johanniskraut, Melisse, Kamille, Lavendelblüten, Hermetiafett, Rosmarin.
Analytischer Bestandteile:
Rohprotein: 9,6%, Rohfett: 5,0%, Rohfaser: 5,7%, Rohasche: 5,3%
Zusatzstoffe je kg: 180mg 1k202 Kaliumsorbat, 120mg 1a330 Citronensäure