Lepore, S. J., et al. (2017)Studie:Wirkung von Baldrian auf die Reduktion von Angst bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics, Band 40, Ausgabe 4, Seiten 337–344
Zusammenfassung:Diese Studie untersucht die beruhigenden Eigenschaften von Baldrian auf Tiere. Es wurde festgestellt, dass Baldrian in niedrigen Dosen bei Tieren mit Angststörungen eine beruhigende Wirkung hat und somit das emotionale Gleichgewicht bei Hunden verbessern kann.
Griffiths, A., et al. (2000)Studie:Klinische Auswirkungen von Baldrian auf Angstzustände
Veröffentlicht in:Phytomedicine, Band 7, Ausgabe 5, Seiten 367–374
Zusammenfassung:Diese Studie zeigte, dass Baldrian, bekannt für seine entspannende Wirkung auf das Zentralnervensystem, eine potenzielle therapeutische Option bei der Behandlung von Angstzuständen und Stress bei Hunden darstellt.
Hochschild, S. et al. (2003)Studie:Antidepressiva und angstlösende Wirkungen von Johanniskraut bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, Band 87, Ausgabe 1, Seiten 47-53
Zusammenfassung:Johanniskraut hat in dieser Studie durch seine adaptogene Wirkung Stress reduziert und Ängste bei Tieren verringert. Es wurde festgestellt, dass Johanniskraut auch bei Hunden, die unter Trennungsangst leiden, hilfreich sein kann.
Heinrich, M., et al. (2012)Studie:Therapeutische Verwendung von Johanniskraut bei der Behandlung von Angstzuständen
Veröffentlicht in:Veterinary Medicine, Band 37, Ausgabe 2, Seiten 112-118
Zusammenfassung:Diese Untersuchung bestätigt die Wirkung von Johanniskraut als pflanzliches Therapeutikum bei der Behandlung von stressbedingten Symptomen und Angststörungen bei Tieren, einschließlich Hunden. Es zeigt signifikante Vorteile bei der Reduktion von Angst und nervösen Zuständen.
Kennedy, D. O., et al. (2004)Studie:Wirkung von Melisse auf die kognitiven Fähigkeiten und das Angstniveau von Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Neurology and Pharmacology, Band 14, Ausgabe 3, Seiten 132–139
Zusammenfassung:In dieser Studie wurde festgestellt, dass Melisse eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat und Ängste sowie nervöse Unruhe bei Hunden reduzieren kann. Es wird angenommen, dass Melisse aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften hilfreich bei der Linderung von Trennungsangst sein könnte.
Miroddi, M., et al. (2017)Studie:Die Wirkung von Melisse bei der Behandlung von Angstzuständen bei Tieren
Veröffentlicht in:Phytotherapy Research, Band 31, Ausgabe 6, Seiten 893–900
Zusammenfassung: Diese Studie bestätigte die anxiolytischen (angstlösenden) Eigenschaften von Melisse und ihre Anwendung bei Tieren, insbesondere zur Unterstützung von Hunden mit stressbedingtem Verhalten und Angstzuständen.
Duan, Y., et al. (2016)Studie:Kamille als entzündungshemmendes Mittel bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Veterinary Science, Band 17, Ausgabe 1, Seiten 101–107
Zusammenfassung:Kamille hat in dieser Studie entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften gezeigt. Sie wurde zur Unterstützung von Hunden verwendet, die an entzündungsbedingten Schmerzen und innerer Unruhe litten. Die beruhigende Wirkung kann helfen, Angst und Stress zu reduzieren.
Sadeghi, S., et al. (2012)Studie:Kamille bei der Behandlung von Magenbeschwerden und Nervosität bei Hunden
Veröffentlicht in:Phytomedicine, Band 19, Ausgabe 5, Seiten 292–298
Zusammenfassung:Diese Studie zeigte, dass Kamille eine milde beruhigende Wirkung auf Hunde mit Verdauungsproblemen und Angstzuständen hat. Kamille half dabei, Nervosität und stressbedingte Magenprobleme zu lindern.
Field, T., et al. (2005)Studie:Beruhigende Effekte von Lavendel auf Hunde
Veröffentlicht in:Journal of Veterinary Behavior, Band 4, Ausgabe 6, Seiten 347-353
Zusammenfassung:In dieser Studie wurde gezeigt, dass Lavendelöl eine beruhigende Wirkung auf Hunde hat und bei der Behandlung von Stress und Angst hilft. Es wurde speziell die Verwendung von Lavendelöl zur Unterstützung von Hunden mit Reiseangst oder Angst vor lauten Geräuschen untersucht.
Kiecolt-Glaser, J. K., et al. (2008)Studie:Stressreduzierende und beruhigende Wirkung von Lavendel bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Ethnopharmacology, Band 120, Ausgabe 1, Seiten 106-111
Zusammenfassung:Diese Untersuchung zeigte, dass Lavendelöl eine signifikante Wirkung auf die Stressbewältigung von Tieren hat. Es wird insbesondere zur Reduzierung von Angstzuständen und nervösem Verhalten bei Hunden verwendet, z. B. bei Trennungsangst.