Kostenloser Versand ab € 30,-

Auch erhältlich bei

Zoo.de Logo

Für mehr Gelassenheit und innere Ruhe.

Ob dein Hund bei Gewitter zittert, unruhig allein bleibt oder schnell überfordert ist – mit unseren Snacks gibst du ihm ein Stück Sicherheit zurück. Die natürliche Kräutermischung unterstützt die Nerven und hilft, innere Anspannung zu lösen – ganz ohne Schläfrigkeit.

Warum Seelenyoga?

▪️ Unterstützt in stressigen Situationen (z. B. Autofahrten, Besuch, Silvester)

▪️ Fördert emotionale Balance & innere Ruhe

▪️ Mit Tierheilpraktikern entwickelt

▪️ Natürliche Rezeptur mit Insektenprotein & Kräutern

Was steckt drin?

Baldrian
  • Unterstützt bei Reizüberflutung & Nervosität
  • Fördert innere Ruhe in Stresssituationen
  • Beruhigend, ohne schläfrig zu machen
Johanniskraut
  • Stärkt die emotionale Balance
  • Hilft bei ängstlichem oder unsicherem Verhalten
  • Kann langfristig die Stressresistenz fördern
Kamille
  • Mild beruhigend bei Nervosität & Unruhe
  • Unterstützt Magen & Darm bei Stress
  • Sanft & gut verträglich auch für sensible Hunde
Melisse
  • Entspannend bei innerer Unruhe
  • Hilft bei nervösen Magenbeschwerden
  • Ideal bei Reizbarkeit oder Anspannung
Lavendel
  • Fördert Gelassenheit bei Lärm & Veränderungen
  • Wirkt ausgleichend bei Anspannung
  • Angenehmer Duft mit beruhigender Wirkung

Alles auf einen Blick

So funktioniert es

Unser Seelenyoga-Snack kombiniert beruhigende Kräuter, die sanft auf das Nervensystem deines Hundes wirken. Baldrian und Melisse helfen bei innerer Unruhe, Lavendel und Kamille fördern Gelassenheit und Johanniskraut unterstützt das emotionale Wohlbefinden und hilft dabei, Stress besser zu verarbeiten - ganz ohne schläfrig zu machen.

Die natürlichen Wirkstoffe entfalten ihre Kraft bei täglicher Fütterung und können deinen Hund in stressigen Momenten besser zur Ruhe kommen lassen.

Mit jeder Portion schenkst du deinem Hund ein Stück Gelassenheit – für entspannte Spaziergänge, ruhige Nächte und weniger Stress im Alltag.

Fütterungsempfehlung

So einfach kann es sein: Je 5 kg Hundekörpergewicht 1 Snack pro Tag. Eine Packung enthält ca. 90 Snacks.

Empfohlene Tagesdosis:

Bis 5 kg - 1x Snack täglich
Bis 10 kg - 2x Snacks täglich
Bis 15 kg - 3x Snacks täglich
Bis 20 kg - 4x Snacks täglich
Bis 25 kg - 5x Snacks täglich

Tipp: Die natürlichen Helferlein wie Baldrian und Johanneskraut benötigen ca. 14 Tage tägliche Gabe, bis eine positive Veränderung eintreten kann. Daher bei Bedarf gerne früh genug mit der Fütterung beginnen.

Studien

Lepore, S. J., et al. (2017)Studie:Wirkung von Baldrian auf die Reduktion von Angst bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics, Band 40, Ausgabe 4, Seiten 337–344
Zusammenfassung:Diese Studie untersucht die beruhigenden Eigenschaften von Baldrian auf Tiere. Es wurde festgestellt, dass Baldrian in niedrigen Dosen bei Tieren mit Angststörungen eine beruhigende Wirkung hat und somit das emotionale Gleichgewicht bei Hunden verbessern kann.

Griffiths, A., et al. (2000)Studie:Klinische Auswirkungen von Baldrian auf Angstzustände
Veröffentlicht in:Phytomedicine, Band 7, Ausgabe 5, Seiten 367–374
Zusammenfassung:Diese Studie zeigte, dass Baldrian, bekannt für seine entspannende Wirkung auf das Zentralnervensystem, eine potenzielle therapeutische Option bei der Behandlung von Angstzuständen und Stress bei Hunden darstellt.

Hochschild, S. et al. (2003)Studie:Antidepressiva und angstlösende Wirkungen von Johanniskraut bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, Band 87, Ausgabe 1, Seiten 47-53
Zusammenfassung:Johanniskraut hat in dieser Studie durch seine adaptogene Wirkung Stress reduziert und Ängste bei Tieren verringert. Es wurde festgestellt, dass Johanniskraut auch bei Hunden, die unter Trennungsangst leiden, hilfreich sein kann.

Heinrich, M., et al. (2012)Studie:Therapeutische Verwendung von Johanniskraut bei der Behandlung von Angstzuständen
Veröffentlicht in:Veterinary Medicine, Band 37, Ausgabe 2, Seiten 112-118
Zusammenfassung:Diese Untersuchung bestätigt die Wirkung von Johanniskraut als pflanzliches Therapeutikum bei der Behandlung von stressbedingten Symptomen und Angststörungen bei Tieren, einschließlich Hunden. Es zeigt signifikante Vorteile bei der Reduktion von Angst und nervösen Zuständen.

Kennedy, D. O., et al. (2004)Studie:Wirkung von Melisse auf die kognitiven Fähigkeiten und das Angstniveau von Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Neurology and Pharmacology, Band 14, Ausgabe 3, Seiten 132–139
Zusammenfassung:In dieser Studie wurde festgestellt, dass Melisse eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat und Ängste sowie nervöse Unruhe bei Hunden reduzieren kann. Es wird angenommen, dass Melisse aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften hilfreich bei der Linderung von Trennungsangst sein könnte.

Miroddi, M., et al. (2017)Studie:Die Wirkung von Melisse bei der Behandlung von Angstzuständen bei Tieren
Veröffentlicht in:Phytotherapy Research, Band 31, Ausgabe 6, Seiten 893–900
Zusammenfassung: Diese Studie bestätigte die anxiolytischen (angstlösenden) Eigenschaften von Melisse und ihre Anwendung bei Tieren, insbesondere zur Unterstützung von Hunden mit stressbedingtem Verhalten und Angstzuständen.

Duan, Y., et al. (2016)Studie:Kamille als entzündungshemmendes Mittel bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Veterinary Science, Band 17, Ausgabe 1, Seiten 101–107
Zusammenfassung:Kamille hat in dieser Studie entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften gezeigt. Sie wurde zur Unterstützung von Hunden verwendet, die an entzündungsbedingten Schmerzen und innerer Unruhe litten. Die beruhigende Wirkung kann helfen, Angst und Stress zu reduzieren.

Sadeghi, S., et al. (2012)Studie:Kamille bei der Behandlung von Magenbeschwerden und Nervosität bei Hunden
Veröffentlicht in:Phytomedicine, Band 19, Ausgabe 5, Seiten 292–298
Zusammenfassung:Diese Studie zeigte, dass Kamille eine milde beruhigende Wirkung auf Hunde mit Verdauungsproblemen und Angstzuständen hat. Kamille half dabei, Nervosität und stressbedingte Magenprobleme zu lindern.

Field, T., et al. (2005)Studie:Beruhigende Effekte von Lavendel auf Hunde
Veröffentlicht in:Journal of Veterinary Behavior, Band 4, Ausgabe 6, Seiten 347-353
Zusammenfassung:In dieser Studie wurde gezeigt, dass Lavendelöl eine beruhigende Wirkung auf Hunde hat und bei der Behandlung von Stress und Angst hilft. Es wurde speziell die Verwendung von Lavendelöl zur Unterstützung von Hunden mit Reiseangst oder Angst vor lauten Geräuschen untersucht.

Kiecolt-Glaser, J. K., et al. (2008)Studie:Stressreduzierende und beruhigende Wirkung von Lavendel bei Tieren
Veröffentlicht in:Journal of Ethnopharmacology, Band 120, Ausgabe 1, Seiten 106-111
Zusammenfassung:Diese Untersuchung zeigte, dass Lavendelöl eine signifikante Wirkung auf die Stressbewältigung von Tieren hat. Es wird insbesondere zur Reduzierung von Angstzuständen und nervösem Verhalten bei Hunden verwendet, z. B. bei Trennungsangst.

Zusammensetzung

Ergänzungsfuttermittel für Hunde aller Rassen ab dem 6. Monat

Zusammensetzung:
Süßkartoffel zu 100% aufgeschlossen, pflanzliche Nebenerzeugnisse (zu 100% Extrakte aus pflanzlichen Ölsaaten), Hermetiaprotein, spezielle Kräutermischung (Mangifera indica, Ocimum sanctum, Emblica officinalis, Withania somnifera), Baldrian, Johanniskraut, Melisse, Kamille, Lavendelblüten, Hermetiafett, Rosmarin.

Analytischer Bestandteile:
Rohprotein: 9,6%, Rohfett: 5,0%, Rohfaser: 5,7%, Rohasche: 5,3%
Zusatzstoffe je kg: 180mg 1k202 Kaliumsorbat, 120mg 1a330 Citronensäure

Hast du Fragen?

Ab wann darf mein Hund Seelenyoga bekommen?

Unsere Snacks sind für Hunde ab einem Alter von 6 Monaten geeignet. Auch junge Hunde können in stressigen Phasen wie dem ersten Alleinbleiben oder Autofahren bereits profitieren.

In welchen Situationen hilft Seelenyoga besonders?

Unsere ausgewählten Kräuter – darunter Baldrian, Johanniskraut, Kamille, Melisse und Lavendel – fördern auf natürliche Weise die innere Ruhe deines Hundes. Sie wirken sanft, ohne müde zu machen.

Wie wirkt Seelenyoga?

Unsere ausgewählten Kräuter – darunter Baldrian, Johanniskraut, Kamille, Melisse und Lavendel – fördern auf natürliche Weise die innere Ruhe deines Hundes. Sie wirken sanft, ohne müde zu machen.

Wie viele Snacks darf mein Hund täglich bekommen?

Wir empfehlen 1 Snack pro 5 kg Körpergewicht pro Tag. Ein 20 kg schwerer Hund bekommt also 4 Snacks täglich. Bei akuten Stresssituationen kann die Gabe auch etwas früher erfolgen.

Wie lange dauert es, bis Seelenyoga wirkt?

Viele Hunde zeigen schon nach einigen Tagen mehr Gelassenheit. Die volle Wirkung entfaltet sich in der Regel nach 7 bis 14 Tagen regelmäßiger Anwendung.

Ist Seelenyoga für alle Hunderassen geeignet?

Ja, unsere Rezeptur ist für alle Hunderassen und -größen geeignet – egal ob Chihuahua oder Schäferhund.

Kann mein Hund Seelenyoga dauerhaft bekommen?

Absolut. Unsere Snacks sind so konzipiert, dass sie langfristig und täglich gefüttert werden können – ganz ohne Gewöhnungseffekt oder Nebenwirkungen.

Ist Seelenyoga auch für sensible oder allergische Hunde geeignet?

Ja! Die hypoallergene Basis aus Insektenprotein und Süßkartoffel macht Seelenyoga besonders verträglich, auch bei Unverträglichkeiten.

Wird mein Hund den Snack überhaupt mögen?

Unsere Erfahrung zeigt: Selbst wählerische Hunde lieben ihn! Der natürliche Duft der Kräuter und die weiche Textur machen Seelenyoga zu einem echten Leckerbissen. Sollte er sie dennoch nicht mögen, dann füge es einfach zum Futter hinzu.

Wo wird Seelenyoga hergestellt?

Wie alle Pfotenkumpels-Produkte wird auch Seelenyoga mit viel Sorgfalt in unserer Manufaktur in Deutschland hergestellt – mit einem schonenden ColdFusion-Verfahren, um Nährstoffe zu erhalten.

Nichts passendes dabei?

Nicht zögern, schreibe uns einfach. Per WhatsApp unter 0171 1238580 oder E-Mail.

Customer Reviews

Based on 43 reviews
88%
(38)
12%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Katja B.
Aus dem Tierschutz

Meine beiden Mädels kommen aus dem Tierschutz und sind oft sehr nervös und unruhig. Seit sie Seelenyoga bekommen, wirken sie viel gelassener und finden schneller zur Ruhe zurück. Für uns ein echter Gewinn im Alltag.

D
Doris
Nach einer Woche

Nach etwa einer Woche habe ich gemerkt, dass mein Hund deutlich entspannter wirkt. Sie ist weniger nervös und kann endlich auch tagsüber mal abschalten

G
Gerd
Gut

Alles gut. Danke

V
Vanessa
Dauert bisschen

Es hat zwar etwa einen Monat gedauert, aber dann war die Veränderung deutlich. Er regt sich nicht mehr so extrem auf und wenn er sich mal erschreckt, beruhigt er sich viel schneller. Für uns ein echter Fortschritt!

S
Sarah
Danke ♥️

Die Snacks haben das Leben meiner Hündin und mir verändert. Sie litt unter starkem Stress, was sich in Juckreiz und Unruhe äußerte. Nichts half. Mit diesen Leckerlis kam dann die Wende. Der Juckreiz verschwand langsam und so schläft sie wieder ruhiger. Die Anspannung und der übermäßige Bewegungsdrang haben nachgelassen. Sie ist ingesamt entspannter, ausgeglichener und reagiert nicht mehr über. Ich bin wirklich so dankbar für diese Veränderung ♥️